Episode 79 - Tiere in Romanen
Müssen Tiere sprechen?
Webseiten der Sprecher
Besucht uns auf der Leipziger Buchmesse!
täglich, Do. 27. - So. 30. März 2025 von 15:00 - 15:30 Uhr,
Halle 5, Bühne (D501)
Genannte Bücher
- Woodwalkers - Die Rückkehr (Katja Brandis)
- Winston (Band 1) - Ein Kater in geheimer Mission (Frauke Scheunemann)
- Die Biene Maja und ihre Abenteuer (Waldemar Bonsels, Illustr. Kurt Wiese, et. al)
- Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (Felix Salten, Illustr. Kurt Wiese, et al.)
- Black Beauty. Autobiografie eines Pferdes (Anna Sewell, Illustr. Victoria Müller, et. al.)
- Lassie und die Halbbrüder (Elisabeth Gaskell, Übers. Jasmin Schreiber)
- Fünf Freunde Sammelband 1 (Enid Blyton)
- Eine Frage der Chemie (Taschenbuch) (Bonnie Garmus, Übers. Ulrike Wasel, Klaus Timmermann)
- Wunder, Sieh mich nicht an (R. J. Palacio (Autor), André Mumot (Übersetzer))
- Die unendliche Geschichte (Michael Ende)
- Sofies Welt (Jostein Gaarder, Übers. Gabriele Haefs)
- Der Ruf der Wildnis (Jack London, Übers. Lutz-W. Wolff)
- Äsop. Fabeln. (Aesop, Nachwort Niklas Holzberg, Übers. Thomas Voskuhl)
- Der kleine Prinz (Gedundenes Buch) (Antoine de Saint-Exupéry, Übers. Mirko Bonné, et al.)
- Moby Dick (Daniel Göske, Übers. Herman Melville , et al.)
- Der alte Mann und das Meer (Ernest Hemingway, Übers. Werner Schmitz)
- Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel)
- Der Habicht (Judith Schalansky, Terence Hanbury White, et. al)
- Liliane Susewind - Eine Eule steckt den Kopf nicht in den Sand (Taschenbuch) (Tanya Stewner, Illustr. Eva Schöffmann-Davidov)
- Unten am Fluss - Waterspip Down (Gebundenes Buch) (Richard Adams, Übers. Henning Ahrens)
- Der Wind in den Weiden (Kenneth Grahame, Übers. Inga Moore, et al.)
- Farm der Tiere (George Orwell, Übers. Heike Holtsch)
- Maus: Die Geschichte eines Überlebenden (Art Spiegelman, Übers. Christine Brinck, et al.)
- Die Känguru-Chroniken (Marc-Uwe Kling, Illustr. Bernd Kissel)
- Die Verwandlung (Taschenbuch) (Franz Kafka)
- Der Pfau (Isabel Bogdan)
- Momo (Michael Ende)
- Es (Stephen King, Übers. Anja Heppelmann, et al.)
- Der Hals der Giraffe (Judith Schalansky)
- Die Möwe Jonathan (Richard Bach)
Links
- Live-Mitschnitt Wolfgang Tischer liest „Die Verwandlung“ von Franz Kafka auf literaturcafe.de
Feedback zu dieser Episode
- Name:
- Stefan
- Datum:
- Samstag, 01.03.2025 um 19.15:52 Uhr
- Feedback:
- Hallo ihr lieben,
passend zu dem Thema auch ein Input von mir:
Pet Sematary von Stephen King ist für mich ein Buch, in der Tiere fast schon die Titelrolle spielen. Die deutsche Übersetzung des Titels „Friedhof der Kuscheltiere“ ist für mich ein wenig misslungen, weil es eigentlich um einen Haustierfriedhof geht. (Die deutsche Übersetzung ist von Christel Wiemken). Auch wenn es im eigentlichen nicht um die Tiere geht - bis vielleicht auf die Katze, die eine kleine Nebenrolle spielt - erfüllen sie doch eine sehr wichtige Funktion und gerade die erwähnte Katze bietet dem Protagonisten (und den Leser*innen) einen kleinen, schaurigen Vorgeschmack, auf das, was noch kommen mag.
Dazu passend, weil immer wieder nach Ideen für Themen gefragt wird: vielleicht einmal eine Folge über Grusel in Romanen (sorry Diana...)
lg, Stefan
Nächste Episode
Überall, wo es Podcasts gibt
Kontakt
jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen