Episode 81 - Kontakt zu den Lesern aufbauen
Autoren sind gefährdet!
Webseiten der Sprecher
Besucht uns auf der Leipziger Buchmesse!
täglich, Do. 27. - So. 30. März 2025 von 15:00 - 15:30 Uhr,
Halle 5, Bühne (D501)
Beispiele für selbst organisierte Autorenmessen
Weitere Buchmessen und Buchausstellungen
- Buchmesse Rosenheim
- Buchmesse Regensburg
- BuchBerlin
- Buchmesse Recklinghausen
- Pott Phantastika Gelsenkirchen
- BuchmesseCon Dreieich
- Buchmesse Augsburg
- Münchner Bücherschau
- Stuttgarter Buchwochen
- Buch Wien
- Buchrausch St. Valentin
Feedback zu dieser Episode
- Name:
- Edith
- Datum:
- Montag, 24.03.2025 um 12.00:04 Uhr
- Feedback:
- Dem Aufruf, euch kleine, lokale Buchmessen zu melden, möchte ich gerne nachkommen.
Im Landkreis Prignitz (Nord-West-Brandenburg) gibt es die Buchmesse in Wittstock/Dosse.
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern) gibt es seit letztes Jahr ebenfalls eine kleine Buchmesse in Parchim.
Die Messen findet man über die jeweiligen Städte (Wittstock/Dosse und Parchim) in der Rubrik "Veranstaltungen".
- Name:
- June
- Datum:
- Sonntag, 23.03.2025 um 22.12:29 Uhr
- Feedback:
- Ich sehe schon ich war etwas zu langsam aber ich wollte zum Thema "Lesungen durch Schauspieler" auch Walter Moers nennen, mit Verweis auf den Podcast von Marc Uwe Kling. Sehr empfehlenswert übrigens. Das ist zwar theoretisch ein Interview und keine Lesung, aber findet auch vor Publikum statt und es werden von beiden immer mal wieder Ausschnitte gelesen. Also ein bisschen Lesung ist schon mit drin. Ich habe auch mal ein Interview mit ihm gesehen wo er von seinem Alter-Ego, Hildegunst von Mythenmetz, und zwar tatsächlich in einem lebensgroßen Dinosaurierkostüm, "vertreten" wurde.
- Name:
- Birgit
- Datum:
- Sonntag, 23.03.2025 um 15.12:17 Uhr
- Feedback:
- Hallo, danke für euren tollen Podcast, dem ich seit längerem folge und den ich auch schon zahlreich weiterempfohlen habe. Zum heutigen Thema: ihr wart ja uneins, ob es möglich ist, eine Lesung bei einem Pseudo z. B. mit einem Schauspieler zu machen. Tatsächlich hat Walter Moers, der ja auch unerkannt bleiben möchte, u.a. für den Podcast Schreiben und Schreddern per Mail die Fragen beantwortet und ein Schauspieler (in diesem Fall Felix Römer) hat die Antworten vorgelesen. Ungewöhnlich, aber es funktioniert! Ich selbst schreibe unter einem offenen Pseudonym, habe aber kein Problem damit, erkannt zu werden auch nach den Lesungen. Ich genieße die Lesungen auch sehr, denn nie spüre ich den Kontakt zu meinen Leser:innen so eng wie dort, kann Fragen beantworten und ihr Feedback bekommen. Und manchmal tritt jemand auf mich zu und erzählt, er/sie folgt mir bereits auf insta und ist deswegen auf dieser Lesung (weil ich dort Werbung für den Termin gemacht habe) - das freut mich immer ganz besonders!
Nächste Episode
82. Episode
Online ab 06.04.2025
Überall, wo es Podcasts gibt
Kontakt
jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen